top of page
Autorenbildtania schmoll

DIE ANGST VOR DEM EIGENEN POTENTIAL.

Aktualisiert: 21. Apr. 2023

Vor ungefähr 5 Jahren launchte ich meinen ersten Podcast. Damals noch im Rahmen meiner ursprünglichen Arbeit als Ernährungstherapeutin, um das Thema Essverhalten.


Ich kann mich daran erinnern, als wäre es gestern gewesen: Ich verbrachte Stunden damit, ein Skript zu verfassen. Wort für Wort schrieb ich auf, was ich in dem Podcast erzählen würde – was ich dann auch wortwörtlich so vor dem Mikro einsprach. War ich mit der ersten Aufzeichnung unsicher – was so gut wie bei jeder Folge vorkam – so nahm ich das Ganze nochmals auf. Auch die Nachbearbeitung nahm viel Zeit in Anspruch – ich wollte sichergehen, dass es wirklich gut wird.


All dies führte dazu, dass ich meinen ersten Podcast nach nur 8 Folgen aufgab. Der Arbeitsaufwand war enorm und belastend für mich – und ich empfand es nicht als Bereicherung oder Erweiterung meiner Arbeit - sondern einfach nur als Last.


Wenig verwunderlich, wenn ich mir meine Zeilen oben nochmals so durchlese...


Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, dann weiß ich, dass ich damals nicht das Vertrauen in mich selbst hatte, auch ohne all dieser Vorbereitung und Mühe einen tollen Podcast gestalten zu können. Ich hatte einfach Angst, dass ich nicht die richtigen Worte finde, oder schlimmer noch: Die Menschen gar nicht hören wollen, was ich zu sagen habe.


Heute sehe ich das zum Glück völlig anders. Heute sieht meine Vorbereitung für eine Folge so aus: Es gibt ein Thema. Das beschäftigt mich. Also setze ich mich hin, schreibe vielleicht zwei oder drei Stichworte auf, schalte das Mikro ein – und spreche einfach drauf los.


Ich weiß, dass es Menschen da draußen gibt, die das was ich zu sagen habe als Bereicherung empfinden werden – und dass es genauso welche gibt, die damit nichts anfangen können. Und das ist okay und sogar gut so: Denn ich muss und will gar nicht allen entsprechen.


Dass wir Angst davor haben, unser eigenes Potential auszuleben – das sehe ich in vielen Menschen. Und ich glaube es ist eines der Nr. 1 Themen, weswegen wir auch nichts ins Tun kommen und unsere Projekte, Ideen, Visionen in die Tat umsetzen.


Darüber habe ich einfach mal eine Podcast-Folge aufgenommen. Und vielleicht fühlt sich jemand angesprochen und ermutigt, das eigene Potential doch auszuleben – ich kann es nur wärmstens empfehlen.


Den Link zu Folge findest du hier: https://lnkd.in/dPqmF-QR


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page