MENTORING
ERNÄHRUNGS-COACHING.
In meiner Arbeit als Ernährungstherapeutin habe ich jahrelang unzähligen Klient:innen dazu verholfen, Essen wieder genussvoll und unbehaftet zu begegen, um es zum Lebensbegleiter und nicht -bestimmer zu machen.
Nun gebe ich mein Wissen an Kolleg:innen in Form von Ernährungscoachings weiter, wo ich Ernährungs-Know-How mit unterschiedlichen Coachingansätzen und psychologischen Konzepten verbinde.

ERNÄHRUNGS-COACHING & -INTERVISION.
Schon früh habe ich begonnen, mein Ernährungs-Know How mit meinem Wissen aus unterschiedlichen Coachingansätzen und psychologischen Konzepten zu bündeln - um eine einzigartige Herangehensweise und therapeutische Arbeit zu etablieren.
Diese Art des "Ernährungscoachings" habe ich jahrelang sehr erfolgreich schwerpunktmäßig im Bereich von Essstörungen, belastendem Essverhalten sowie Mehrgewicht angewendet. Meine Coachingarbeit war geprägt durch Ansätze und Tools aus dem systemischen Coaching, der Verhaltenstherapie, Körperbildtherapie sowie der lösungsorientierten Kurztherapie - worüber sogar meine Masterthese handelt.
Mein Wissen gebe ich nun an Kolleg:innen weiter - um ihr Repertoire an Tools, Übungen, Ansätzen und Arbeitsweisen zu erweitern und zu vertiefen - um aufzuzeigen, wie eine neuartige Ernährungstherapie aussehen kann.
Im Rahmen von Intervisionen unterstützte ich Fachkolleg:innen darin, Fallbeispiele aus deren Praxis zu besprechen, zu bearbeiten und aufzuarbeiten. Oft braucht es dafür nämlich einen Blick von außen, um bei bestimmten Fragestellungen weiterzukommen und Hürden zu überwinden.
COACHING VS. BERATUNG.
Bereits kurz nach Abschluss meiner Ausbildung erkannte ich in meiner therapeutischen Arbeit, dass der Begriff "Ernährungsberatung" für mich immer irgendwie zu kurz griff. Menschen Empfehlungen und Lösungsvorschläge mit an die Hand zu geben, führte nie zu dem gewünschten Ergebnis - nämlich, dass meine Klient:innen tatsächlich ihr Verhalten nachhaltig verändern konnten.
Also begann ich Stück für Stück eine Arbeitsweise zu etablieren, bei der ich Tools und Konzepte fand, mit denen ich meine Klient:innen dabei begleitete und förderte, ihre ganz eigenen Lösungen zu entwickeln. Geboren war das so genannte "Ernährungscoaching".
Ein bunter Strauß an Werkzeugen und Übungen, die Klient:innen spielerisch dabei unterstützen, ihr eigenes Wissen und ihre Fähigkeiten anzuzapfen - um damit unglaubliche Erfolgserlebnisse in kürzerster Zeit zu generieren.
ERNÄHRUNGSCOACHING.
Ich arbeite mit Konzepten und Methoden aus folgenden Bereichen:
- Systemisches Coaching
- Verhaltenstherapie
- Körperbildtherapie
- Lösungsorientierte Kurztherapie
- Neurolinguistisches Programmieren
Und es kommen laufend weitere Bereiche dazu - ich liebe es, mich immer wieder in neue Themengebiete einzuarbeiten!
Ein kleiner Auszug an Inhalten und Methoden, die ich an Kolleg:innen weitergebe - mit tollen und sehr erfolgreichen Rückmeldungen!

STIMMEN MEINER KLIENT:INNEN.
Ein Einblick in das Feedback meiner Klient:innen - mit denen ich meine einzigartige Therapiearbeit über die Jahre etabliert, vertieft und präzisiert habe:
WEITERE (ONLINE-)RESSOURCEN.
MASTERTHESE: Lösungsorientiertes Arbeiten: Methoden und Interventionen in der Ernährungsberatung am Beispiel von Ess-Störungen (Schmoll, 2021).

DU WILLST MIT MIR ARBEITEN?
Ich arbeite ausschließlich online - um damit so viele Menschen wie möglich begleiten zu können - unabhängig von Entfernungen oder Grenzen.
Alle Termine verlaufen online via der Plattform Zoom.
Ich biete sowohl 1:1 Coachings als auch Gruppen-Coachings an, je nachdem was gewünscht wird.
Für Preise bzw. individuelle Coaching-Pakete schreib mir gern eine (unverbindliche!) Anfrage.
Ich freue mich immer über einen Austausch und Vernetzung!
Schreib mir eine eine Nachricht: